- Er mischte sich ein.
- He put his oar in. fig.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Polen-Litauen \(1385 bis 1572\): Ein Reich von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer — Die polnisch litauische Staatenunion, deren Herrschaftsanspruch von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer reichte, war das Ergebnis einer Vernunftehe, bei der das politische Kalkül beider Seiten den Ausschlag gab. Der Litauerfürst Jagiełło… … Universal-Lexikon
musikalische Zentren des 18. Jahrhunderts in Europa: Mailand, Wien, Mannheim, Paris, London und Berlin — Bezeichnend für die Epoche um 1750 ist die Vielfalt europäischer Zentren, die an der Herausbildung einer neuen Musiksprache beteiligt waren. Veränderungen im Bereich der Instrumentalmusik vollzogen sich dabei rascher und auffälliger als in der… … Universal-Lexikon
Österreichisch-sowjetische Beziehungen — begannen nach der Niederlage und dem militärischen Zusammenbruch Österreich Ungarns am Ende des Ersten Weltkrieges im Oktober 1918 und der Gründung Sowjetrusslands kurz vorher. Inhaltsverzeichnis 1 Erste Kontakte bis 1924 1.1 Kopenhagener… … Deutsch Wikipedia
Germania argot — Jenisch Gesprochen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Beneluxstaaten Sprecher unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger … Deutsch Wikipedia
Jenische Sprache — Jenisch Gesprochen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Beneluxstaaten Sprecher unbekannt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch … Deutsch Wikipedia
Nicolas Boileau — alias Despréaux oder Boileau Despréaux (* 1. November 1636 in Paris; † 13. März 1711 ebenda) war ein französischer Autor, der lange uneingeschränkt zu den großen französischen Klassikern gerechnet wurde, heute aber nur noch als wichtige Figur der … Deutsch Wikipedia
Nicolas Boileau-Despréaux — Nicolas Boileau Nicolas Boileau alias Despréaux oder Boileau Despréaux (* 1. November 1636 in Paris; † 13. März 1711 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, der lange uneingeschränkt zu den großen französischen Klassikern gerechnet wurde,… … Deutsch Wikipedia
Memoires affectives — Filmdaten Originaltitel: Mémoires affectives Produktionsland: Kanada (Québec) Erscheinungsjahr: 2004 Originalsprache: Französisch Stab Re … Deutsch Wikipedia
Mémoires affectives — Filmdaten Originaltitel Mémoires affectives Produktionsland Kanada (Québec) … Deutsch Wikipedia
Swatawa von Polen — Swatawa von Polen, polnisch Świętosława, tschechisch Svatava Polská (* vor 1050; † 1. September 1126) war die dritte Frau des böhmischen Königs Vratislav II. und die erste böhmische Königin. Leben Eine Seite des Codex Wyssegradensis. Die P … Deutsch Wikipedia
Feder — Sich mit fremden Federn schmücken: sich die Verdienste anderer zueignen, mit fremdem Gute prahlen; schon lateinisch ›alienis se coloribus adornare‹; ähnlich auch in vielen anderen europäischen Sprachen verbreitet.{{ppd}} Die Redensart geht auf … Das Wörterbuch der Idiome